Geschichte ist stets eng mit Tradition verknüpft. Aber Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe von Feuer. So lebendig wie dieses Feuer ist auch die Geschichte der Burschenschaft Adelphia. Daher versucht diese Seite einen kleinen Einblick in die wichtigsten Ereignisse zu gewähren.
Die wichtigsten Daten
07. Mai. 1870
Gründungsdatum als Gießener Freier Studentenverein
21. Januar 1874
Umwandlung des Namens in Studentische Reformverbindung Adelphia
04. Mai 1912
Grundsteinlegung des Adelphenhauses
10. Mai 1920
Änderung des Namens in Burschenschaft Adelphia
27. Oktober 1935
Auflösung der Burschenschaft Adelphia
06. Dezember 1944
Zerstörung des Adelphenhauses
Sommersemester 1948
Neugründung der Burschenschaft Adelphia
Sommersemester 1955
Beginn des Wiederaufbaus des Adelphenhauses
Sommersemester 1970
100. Stiftungsfest
Sommersemester 1995
125. Stiftungsfest
Wintersemester 2008
Wiedereinführung des Winterballes
Gründung von Verbänden durch die B! Adelphia und ihre Mitgliedschaft in diesen Verbänden
07. Mai 1870 - 01. Dezember 1874
Gießener Freier Studentenverein
Sommersemester 1912
Bildung eines Kartells mit Arminia - Göttingen
10. Mai 1920 - Juli 1957
Gründung des Verbandes Deutscher Burschen
19. Juli 1957 - 1966
Gründung eines neuen Verbandes Deutscher Burschenring
03. Juni 1966 - Wintersemester 1968/69
Mitgliedschaft im Deutschen Wissenschafter Verband
Wollen sie Mitgelied werden??
Dann rufen sie uns an :
Telefon: 0641/943630
Der Bundesbrüder Mohamad Issa wünscht allen Bundesbrüder froh Weinachten
Die Burschen sind sehr zufrieden von den neuen Füxe
Die füxe haben Zurzeit ansträngende Tage ohne Putzfrau
Haut rein füxe
Liebe bundesbrüder,
Wer kein Geld hat, und arbeiten möchte um etwas zu kassieren, kann diese Nummer Anrufen : 017610078466 der Chef Heißt Thomas